Liebe Leserinnen und Leser der Medoc-Notizen,
am 15. August sind die Médoc-Notizen „umgezogen“ .
Seit diesem Tag ist unsere maßgebliche Adresse:
Und seit diesem Tag ist die alte Version der Médoc-Notizen, die Sie jetzt sehen, „eingefroren“ worden auf dem Stand vom 15. August 2017. Alle Aktualisierungen, die wir seit dem 15. August 2017 vorgenommen haben, erreichen Sie nur über:http://medoc-notizen.eu/
Beachten Sie bitte die Hinweise und Erläuterungen, die wir auf der Startseite der „neuen“ Médoc-Notizen untergebracht haben.
UM für die Redaktion der Médoc-Notizen
Ausflugsziele

Eine besonders deutlich ausgeprägte Mascaret-Welle. Mehr: Klick

Das Musée d'Art et Archéologie in Soulac, aus dem 2017 die Archäologie verschwunden ist.

Cap Ferret, die südlichste Spitze des Médoc. Mehr: Klick

Die Abteikirche Saint Pierre von Vertheuil. Mehr: Klick

____________

Mehr: Klick
_______________

Das Grand Théâtre in Bordeaux. Wie es drinnen aussieht, erfährt man hier: Klick
_____________________

Auch Saint Émilion ist eine Reise wert. Mehr: Klick
_______________________


Der Leuchtturm an der Pointe de Grave hat zwar nicht mehr seine einstige Bedeutung, aber dafür ist er ein lohnendes Ausflugsziel. Mehr: Klick

Wir haben unseren Bericht über den Festungsriegel der Gironde aktualisiert: Klick

Wir haben den Bericht über den Leuchtturm von Cordouan aktualisiert. (07.01.2013) Mehr: Klick
_____________________________________
Kajak-Tour im Médoc. Mehr: Klick
_____________________
Insel Patiras: Der Landesteg. Mehr: Klick
___________________
Die Basilika Notre Dame de la Fin des Terres in Soulac. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier: Klick
(UM, 20. Juli 2012)
Wir haben noch einen Nachtrag mit einem wichtigen Bild zur Baugeschichte der Basilika hinzugefügt.
(UM, 5. August 20120)
______________________
Der Kleine Zug am 8. Juli 2012, 16.00h beim Verlassen des Haltepunktes an der Pointe de Grave. Er fährt also doch und das sogar nach Plan und ziemlich pünktlich. Schade, dass das Bähnchen nicht mehr Zuspruch findet. Bei dieser Tour fuhren nur der Lokführer und die Schaffnerin mit. Mehr mit Fahrplan, Preisen etc.: Klick
(UM, 09. 07. 2012)
_________________________
Das Château Lafite Rothschild, von dem viele sagen, es bringe den besten Wein der Welt hervor. Mehr: Klick
Réserve naturelle /Naturschutzgbiet von Cousseau
Das Naturschutzgebiet von Cousseau. Mehr: Klick
_______________________
Fontaine de Bernos und Kirche von Benon
Die romanische Templerkirche von Benon. (aktualisiert: 28. April 2012) Mehr: Klick
__________________________________________________
Ein interessantes Baudenkmal, an dem fast alle achtlos vorbeifahren. Mehr: Klick
____________________________
Der Phare (Leuchtturm) von Richard, gelegen direkt an der Gironde auf dem Gebiet der Gemeinde Jau-Dignac-et-Loirac. Mehr: Klick
________________________________

Wegen der Größe kaum zu verheimlichen: 2 Airbus A 380 in Toulouse.
Nachtrag (24. Nov. 2011): Airbus A 380 in Stuttgart.
Mehr: Klick

_____________________________________

Talmont-sur-Gironde. Mehr: Klick

Wenn Sie wissen wollen, wo dieses großäugige Wesen so, wie hier zu sehen, in die Welt blickt, dann klicken Sie hier.

Eine der drei Brücken, die bei dem kleinen Örtchen Cubzac-Les-Ponts die Dordogne überspannt. Mehr: Klicken Sie hier






Blick auf Mortagne-sur-Gironde auf dem rechten Ufer der Gironde. Mehr: Hier klicken
___________________________
Girondetour 2009
Blick auf die funktionslos gewordenen Reste des einstigen Ölhafens in Le Verdon. Was man sonst noch bei einer Tour die Gironde hinauf sehen kann, können Sie entdecken, wenn Sie hier klicken.

Der Tour d'Honneur in Lesparre. Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, dann sollten Sie hier klicken
______________________


Das Grabungsgelände der gallo-römischen Villa in Plassac. Mehr, wenn Sie hier klicken


Das Denkmal der Girondins in Bordeaux. Mehr: klicken Sie hier.
_______________________


Abendmarkt von Vensac: Gibt es während der Saison an jedem Donnerstagabend. Wenn Sie mehr erfahren wollen, dann klicken Sie hier.

Soulac-Les Arros: Startpunkt für den kleinen Zug nach Le Verdon und Endstation für den kleinen gummibereiften Zug, der durch die Straßen von Soulac fährt. Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, sollten Sie hier klicken.

Fundamente aus der Römerzeit in Brion (Gemeinde Saint Germain d'Esteuil). Wenn Sie mehr sehen wollen, dann klicken Sie hier.


Wenn Sie mehr von der nassen Seite von Bordeaux sehen wollen, dann klicken Sie hier

Saint Vivien de Médoc

Radwegekarte des nördlichen Médoc:
http://www.grayan.fr/pdf/pistes_cyclables.pdf
Die Karte ist als PDF-Datei herunterzuladen und kann bei Bedarf ausgedruckt werden.
Für Bilder und Erläuterungen: Klicken Sie hier
Zum Mascaret-Kalender 2009: Klicken Sie hier
Für alle Ausflugsunternehmungen im Médoc:

Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich den überaus nützlichen Pass Estuaire besorgen. Näheres dazu in unserer Rubrik Médoc-Literatur
Die Grotte Pair-non-Pair
Die Grotte Pair-non-Pair ist die einzige Grotte im Département Gironde, die prähistorische Darstellungen von steinzeitlichen Tieren enthält. In diesem Fall sind es Pferde, Riesenhirsche, Mammuts, Büffel und Steinböcke. Ein Besuch, der sich lohnt!
Weitere Informationen zu diesem interessanten Ausflugsziel: Klicken Sie hier
Naujac-sur-mer : Animalia Parc
250 Tiere auf 2,5 ha : alle gängigen Haus- und Nutzviehtiere, dazu Schwäne, Hirsche ... etc.
Contact : Pierre et Sébastien BARREYRE Animalia ParcAdresse : Faisanderie du Médoc 15 rue de la Bruyère
33990 NAUJAC SUR MERT Tel travail : 05 56 73 00 73 oder 06 07 51 36 38
Fax : 05 56 73 04 04 Coordonnées GPS : Lon : -1.025684, Lat : 45.253570
Eintritt : Erwachsene 6,50 €, Kinder (4-12 J) : 4,50 €
Mehr im Internet (mit Wegbeschreibung):
http://www.bienvenue-a-la-ferme.com/gironde/ferme-du-mois


________________________
Mascaret-Zeitplan für Port de Saint-Pardon
(Gemeinde Vayres, Dordogne, nahe Libourne)
Daten und Zeiten für 2009 auf unserer Seite Mascaret-Kalender. Klicken Sie hier
Mehr auf der Internet-Seite der Gemeinde Vayres:
http://www.mairie-vayres.fr/Mascaret.htm
und auf der Seite dies&das der Médoc-Notizen: Klicken Sie hier
_________________________________________________________
Das Archäologische Museum in Soulac
Das Renommierstück des Museums in Soulac. Für mehr Informationen: Klicken Sie hier
______________________________
Nach Bordeaux mit Auto und Straßenbahn
Wenn Sie wissen wollen, wie man entspannt und äußerst kostengünstig parken und mit Tram oder Bus nach Bordeaux hineinfahren kann, dann klicken Sie hier.
Île Nouvelle
Pauillac Ausflug zur Île Nouvelle mit Besichtigung und Picknick (nicht im Preis), Dienstags, 10.30 bis 14.30 h, Abfahrt am Freizeithafen, Tel.: 05.56.59.03.08
Plassac
Plassac, Besichtigung der gallo-römischen Villa. Führung
durch das Grabungsgelände, das Museum und Video-Animation der Villa in 3D.
Öffnungszeiten: 9.00 bis 12.00 h und 14.00 h bis 19.00 h. Eintrittspreis:
Erwachsene 4 €, Kinder und Gruppen ab 5 Personen 2 € (Zeiten und Preise 2008)
Le Teich
Le Teich, abendliche Vogelexkursion , Montag, Mittwoch und Freitag jeweils abends ab 19.30. Dauer ca. 3 Stunden. Reservierungen erforderlich: Tel. 05.56.22.80.93, Preise: Erwachsene 9 €, Kinder bis 14 Jahre 7 € (ungeeignet für Kinder unter acht Jahren)
Leuchtturm von Cordouan